Das Produkt TEST STRIPS CIANO® 6 in 1 ermöglicht auf einfache, schnelle und genaue Art, die 6 wichtigsten Parameter für das Wasser des Süßwasseraquariums zu bestimmen: NO3-, NO2-, GH, Cl2, pH und KH. WARUM diese Parameter messen? - NO3– (Nitrat) e NO2– (Nitrit): Anzeige der Funktion der Prozesse der biologischen Filterung. - GH (Allgemeine Härte): Anzeige des Gehalts an mineralischen Substanzen (Magnesium und Calcium). - Cl2 (Cloro): Anzeige des im Leitungswasser enthaltenen Gehalts an Chlor, das die Fische schädigt. - pH: Der pH-Wert gibt den Säuregrad im Wasser an. - KH (Karbonathärte): wichtig bei der Stabilisierung des pH-Wertes. Größe: 100 ml Wasser: Süßwasser Für: 300 Einzeltests. |
16,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
TROPICAL
NO3 TEST dient der Messung der Nitratkonzentration (NO3-) innerhalb des Bereiches von 0‑100 mg/l in Süß- und Meerwasser. Er ist praktisch und äußerst einfach
anzuwenden. Die Reagenzien werden zum Wasser gegeben und bewirken nach einer kurzen Zeit eine Farbveränderung der Probe. Der Wert der Nitratkonzentration ergibt sich aus dem Vergleich der
Probenfarbe mit der beiliegenden Farbskala. Nitrat entsteht im Aquarium durch den bakteriellen Abbau von Fischabfällen, Futterresten und anderen organischen Substanzen. Die Nitratkonzentration im
Aquarium steigt mit der Zeit an und kann dabei einen für Fische gefährlichen Wert erreichen. Davor kann es zu Problemen mit übermäßigem Algenwachstum kommen. Eine systematische Überwachung der
Nitratkonzentration verhindert gefährliche Situationen im Aquarium. TROPICAL NO3- TEST zeigt schnell und einfach an, ob das Wasser im Aquarium für die darin lebenden Fische
sicher ist.
Erhältlich bei Zoo Kellner Maxhütte Haidhof
8,98 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
TROPICAL NO2 TEST dient der Messung der Nitritkonzentration (NO2-) innerhalb des Bereiches von 0‑3,3 mg/l in Süß- und Meerwasser. Er ist praktisch und äußerst einfach anzuwenden. Die Reagenzien werden zum Wasser gegeben und bewirken nach einer kurzen Zeit eine Farbveränderung der Probe. Der Wert der Nitritkonzentration ergibt sich aus dem Vergleich der Probenfarbe mit der beiliegenden Farbskala. Nitrit entsteht im Aquarium durch den bakteriellen Abbau von Fischabfällen, Futterresten und anderen organischen Substanzen. Da Nitrit für Fische hochgiftig ist, sollte seine Konzentration im Aquarium so nahe wie möglich bei Null liegen. Gefährlich hohe Nitritkonzentrationen können in neu eingerichteten oder zu dicht besetzten Aquarien und/oder in Aquarien vorkommen, in denen die biologische Filterung nicht richtig funktioniert oder durch die Anwendung bakterizider Medikamente beeinträchtig ist. TROPICAL NO2- TEST zeigt schnell und einfach an, ob das Wasser im Aquarium für die darin lebenden Fische sicher ist.
Erhältlich bei Zoo Kellner Maxhütte Haidhof
8,98 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
ROPICAL pH TEST 4.5-9.5 dient der Messung des pH‑Wertes in Süss- und Meerwasseraquarien innerhalb des Bereiches von 4,5-9,5 pH in Abstufungen von 0,5 pH-Schritten. Er ist praktisch und äußerst einfach anzuwenden. Die Reagens-Lösung wird einfach zu einer Wasserprobe gegeben und bewirkt nach kurzer Zeit eine Farbveränderung der Probe. Man erhält das pH-Messergebnis durch den Vergleich der Probenfarbe mit der beiliegenden Farbskala. Der pH-Wert des Wassers ist einer der wichtigsten Parameter, die über Gesundheit und Überleben der Fische bestimmen. Für jede Fischart im Aquarium gibt es einen optimalen pH-Wert. Es sollte auch beachtet werden, dass Fische plötzliche Veränderungen des pH-Wertes nicht vertragen, welche der sensiblen Haut sowie den empfindlichen Kiemen, Flossen und Augen schwere Schäden zufügen können. Deswegen sollte dieser Parameter regelmäßig und bei jedem Wasserwechsel gemessen werden.
TROPICAL pH TEST 4.5-9.5 zeigt schnell und einfach
an, ob das Wasser im Aquarium für die darin lebenden Fische sicher ist.
Erhältlich bei Zoo Kellner Maxhütte Haidhof
8,98 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Teststreifen für Aquarien- und Teichwasser.
6 IN 1 TEST dient der Messung der Nitrat- und Nitritkonzentration, der Gesamt- und Carbonathärte, des pH-Wertes und des Gesamtchlorgehalts in Süßwasser. 6 IN 1 TEST ist sicher, ungiftig und einfach zu handhaben. Tauchen Sie einfach den Teststreifen in die Wasserprobe und lesen Sie einen Moment später die Werte für sechs chemische Parameter ab. Nie war die Wasseranalyse einfacher!
Für Aquarien- und Teichwasser.
6 IN 1 TEST dient der Messung der Nitrat- und Nitritkonzentration, der Gesamt- und Carbonathärte, des pH-Wertes und des Gesamtchlorgehalts in Süßwasser.
Gebrauchsanleitung:
WICHTIG: Bei Zimmertemperatur aufbewahren. Vor Feuchtigkeit schützen!
CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN VON WASSER
Nitrate (NO3-) sind die Produkte der biologischen Oxidation von Nitriten durch nitrifizierende Bakterien. Nitrate werden von Pflanzen als Nahrungsquelle genutzt, aber ihre hohe Konzentration kann zu Algenbefall und zur Vergiftung von Fischen empfindlicher Arten führen.
Bewertung des Testergebnisses: unter 25 mg/l perfekte Bedingungen, 25-50 mg/l Bedingungen, die Algenwachstum begünstigen,50-100 mg/l über längere Zeit schädliche Bedingungen, übermäßiges Algenwachstum,100-250 mg/l gefährliche Bedingungen, übermäßiges Algenwachstum.
Nitrite (NO2-) sind die Produkte der biologischen Oxidation von Ammonium-Ionen durch nitrifizierende Bakterien. Nitrite sind für Fische äußerst schädlich. Die Nitritkonzentration sollte in neu eingerichteten Aquarien, während und nach der Behandlung mit bakteriziden Präparaten und bei Anzeichen für ein Leiden der Fische gemessen werden.
Bewertung des Testergebnisses: 0,0 mg/l perfekte Bedingungen, 0,5 mg/l schädliche Bedingungen, über 0,5 mg/l gefährliche Bedingungen.
Gesamthärte (GH) ist die Angabe der Konzentration bivalenter Ionen, vor allem Calcium und Magnesium, im Wasser. Die Wasserhärte wirkt sich auf den Gemütszustand der Fische und ihre Laichbereitschaft aus. Die meisten Fische und Pflanzen in Süßwasseraquarien fühlen sich bei einer Gesamthärte von 8‑16°dGH wohl.
Die Bewertung des Testergebnisses ist von den individuellen Bedürfnissen der jeweiligen Fischart abhängig: 0-4°dGH sehr weiches Wasser,4-8°dGH weiches Wasser,8-16°dGH mittelhartes Wasser.
Carbonathärte (KH) hält den pH-Wert des Wassers stabil und begrenzt seine Schwankungen. Wenn die Carbonathärte zu niedrig ist (4°dKH oder weniger), kann der pH-Wert Schwankungen unterliegen, die für Fische sehr ungünstig sind. Eine zu hohe Carbonathärte macht es jedoch schwierig, den pH-Wert zu senken. Der ideale Wert liegt für die meisten Süßwasseraquarien bei 6-10°dKH.
Die Bewertung des Testergebnisses ist von den individuellen Bedürfnissen der jeweiligen Fischart abhängig: 0-3°dKH zu niedrig, 6-10°dKH perfekt, 15-20°dKH zu hoch.
pH-Wert des Wassers: Die meisten Arten von Süßwasserfischen leben in Gewässern mit einem pH-Wert im Bereich 6,0-8,0. Der passende pH-Wert hält die Fische gesund und garantiert die ordentliche Entwicklung der Pflanzen. Der pH-Wert sollte mindestens einmal pro Woche oder sofort bei Anzeichen für ein Leiden der Fische gemessen werden. Futterreste, einige Gesteinsarten, Kies, Muschelschalen, Wurzeln, Teilwasserwechsel und übermäßiges Pflanzenwachstum können eine Veränderung des pH-Wertes verursachen, der den Fischen Stress bereiten kann.
Die Bewertung des Testergebnisses ist von den individuellen Bedürfnissen der jeweiligen Fischart abhängig: <6,4 pH saures Wasser, 6,8 pH leicht saures Wasser, 7,2 pH leicht alkalisches Wasser, >7,6 pH alkalisches Wasser.
Gesamtchlor (Cl2): Chlor und seine Verbindungen werden zur Desinfektion von Leitungswasser verwendet. Diese Substanzen sind für Zierfische schädlich. Sie sollten die Chlorkonzentration in Wasser, das für Wasserwechsel vorgesehen ist, und bei der Einrichtung neuer Aquarien messen.
Bewertung des Testergebnisses: 0,0 mg/l perfekte Bedingungen, 0,8 mg/l und mehr gefährliche Bedingungen.
Erhältlich bei Zoo Kellner Maxhütte Haidhof
14,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
TROPICAL GH/KH TEST dient der Messung der Gesamthärte (GH) und der
Karbonathärte (KH) von Wasser. Es ist praktisch und äußerst einfach anzuwenden. Die jeweilige Reagens-Lösung wird tropfenweise zum Wasser gegeben, bis sich die Farbe verändert. Je ein Tropfen des
Reagens entspricht einem Deutschen Gesamthärtegrad (°dGH) bzw. Karbonathärtegrad (°dKH). Viele Fischarten verfügen über eine große Toleranz gegenüber der Wasserhärte. Bei einigen Arten ist jedoch
der richtige Härtegrad wichtig für die Gesundheit und eine erfolgreiche Fortpflanzung. Ein ebenso wichtiger Faktor ist die enge Beziehung zwischen Karbonathärte (Alkalinität) und pH-Wert. Je
höher die Karbonathärte (KH), desto stabiler ist die Reaktion des Wassers, wobei aber die Senkung des pH-Wertes (für solche Fische, die sehr saures Wasser benötigen) erschwert wird. TROPICAL
GH/KH TEST zeigt schnell und einfach an, ob das Wasser im Aquarium für die darin lebenden Fische geeignet ist.
Erhältich bei Zoo kellner Maxhütte Haidhof
8,98 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Kontakt bei Fragen!